Grundbuch Mallorca
Mallorca ist die siebtgrößte Insel im Mittelmeer und die größte Insel der Balearen. Die Hauptstadt Mallorcas und der Balearen ist Palma de Mallorca. Mallorca hat insgesamt 53 Gemeinden bzw. Stadtverwaltungen.
Rechtliche Beratung in deutscher Sprache Grundbuch Spanien » Erbschaften, Steuern, Übertragung von Immobilien/Anteilen.
Weiterführende Informationen:
Grundbuchberichtigung nach Erbfall / Was ist das Grundbuch in Spanien / Kosten und Gebühren Grundbucheinsicht / Bearbeitungsdauer Grundbuchauszug / Zuständiges Grundbuchamt / Wer kann einen Grundbuchauszug beantragen? / Was steht in einem spanischen Grundbuchauszug? / Beglaubigter Grundbuchauszug Spanien / Spanischer Grundbuchauszug auf Deutsch
Im Norden von Mallorca sind die Orte Campanet, Sa Pobla, Búger, Alcúdia, Pollença, Escorca und Lluc.
Im Westen und der Sierra de Tramuntana liegen die Orte Fornalutx, Sóller, Deià, Bunyola, Valledemossa, Esporles, Estellencs, Andratx, Banyalbufar, Calvià, und Puigpunyent.
In der Inselmitte Raiguer und Pla de Mallorca liegen Marratxí, Santa Maria del Camí, Alaró, Consell, Lloseta, Mancor de la Vall,
Selva, Binissalem, Inca, Santa Eugènia, Sencelles, Costitx, Sineu, Llubí, Muro, Santa Margalida, Maria de la Salut, Ariany, Petra, Vilafranca de Bonany, Porreres, Montuïri, Sant Joan, Lloret de Vista Alegre und Algaida.
Im Osten in der Region Llevant liegen die Gemeinden Artà, Capdepera, Sant Llorenç, Son Servera und Manacor.
Im Süden oder auch Migjorn befinden sich Llucmajor, Campos, Ses Salines, Santanyí und Felanitx.
Palma de Mallorca
Palma de Mallorca ist die Hauptstadt der Insel Mallorca. Mit rund 500.000 Einwohnern lebt hier mehr als die Hälfte der Bevölkerung Mallorcas. Die Stadt ist Regierungssitz der Autonomen Gemeinschaft der Balearen. In Palma befinden sich der größte Hafen und Flughafen sowie die meisten Infrastruktureinrichtungen Mallorcas. Darüber hinaus ist die Stadt stark touristisch geprägt. Das Stadtgebiet erstreckt sich auf einer Länge von etwa 30 Kilometern entlang der Küste von Magaluf im Westen bis S’Arenal im Osten.
Die Grundbuchämter in Palma sind für ein sehr großes Gebiet auf Mallorca zuständig. Der Zuständigkeitsbereicht reicht von Port de Soller im Norden und Sant Elm an der Westspitze von Mallorca bis nach S’Estanyol de Migjorn im Süden.
- Grundbuchamt Palma Nr. 1: Küstenabschnitt von El Molinar bis zu S’Arenal und der Playa de Palma, einschließlich Es Coll d’en Rabassa, Can Pastilla, dem Flughafen, S’Aranjassa und Son Gual.
- Grundbuchamt Palma Nr. 2: Establiments, Son Espanyol, Es Secar de la Real, Son Vida, Sa Vileta-Son Rapinya.
- Grundbuchamt Palma Nr. 3: Stadtzentrum, Forners, Nou Llevant.
- Grundbuchamt Palma Nr. 4: Llucmajor.
- Grundbuchamt Palma Nr. 5: Algaida, Santa Eugenia, Ses Olleries, Pòrtol, Sa Cabaneta, Marratxí und Santa Maria del Camí.
- Grundbuchamt Palma Nr. 6: Teile von Son Rapinya, Gènova, La Bonanova, Portopí, El Terreno, Cala Major, Sant Agusti.
- Grundbuchamt Palma Nr. 7: Son Sardina, Son Castelló.
- Grundbuchamt Palma Nr. 8: Palmanyola, S’Esgleieta, Es Verger, Esporles, Ses Rotgetes de Canet, Banyalbufar, Port des Canonge, Valldemossa, Deià, Soller, Bunyola, sowie ein Teil des Stadtzentrums.
- Grundbuchamt Palma Nr. 9: Teile des Stadtgebietes von Palma, sowie Son Ferriol und Puntiró.
- Grundbuchamt Palma Nr. 10: Puigpunyent und Son Serralta, Galilea, Estellencs, Andratx.
- Grundbuchamt Palma Nr. 11: Santa Catalina und weitere Teile des Stadtgebietes.
Beantragungsformular Grundbuchauszug
Anfrage Beratung
Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen.
Weiterführende Informationen:
Grundbuchberichtigung nach Erbfall / Was ist das Grundbuch in Spanien / Kosten und Gebühren Grundbucheinsicht / Bearbeitungsdauer Grundbuchauszug / Zuständiges Grundbuchamt / Wer kann einen Grundbuchauszug beantragen? / Was steht in einem spanischen Grundbuchauszug? / Beglaubigter Grundbuchauszug Spanien / Spanischer Grundbuchauszug auf Deutsch